Muss man PV-Module überhaupt reinigen?
PV–Anlagen und Solarparks haben durch Verschmutzung erhebliche Ertragseinbußen (Pollen, Staub, Vogelkot, Landwirtschaft, Strassenverkehr,…).
Lohnt sich die Reinigung?
Bei durchschnittlichem Verschmutzungsgrad sind die Kosten der Reinigung nach ca. 3 Monaten amortisiert.
Verkratzen die Bürsten die Glasoberfläche?
Für die Reinigung der sensiblen Photovoltaik-Module wurden spezielle Bürsten entwickelt.
Was ist Reinstwasser?
Durch die Entmineralisierung entsteht reines H2O, welches durch die aufgeladenen Ionen ein beachtliches Auflösungsvermögen entwickelt.
Welchen Vorteil hat Reinstwasser?
Reinstwasser löst ohne chemische Zusätze die Verschmutzung und trocknet streifenfrei.
Wie oft muss eine Anlage gereinigt werden?
Je nach Standort und Verschmutzungsfaktoren empfiehlt sich eine 1-3malige Reinigung pro Jahr.
Was kann ProCleanSolar besser als die Bewunderer?
Durch den Einsatz von speziell für die PV-Reinigung entwickelter Fahrzeuge können wir bis zu 5mal schneller reinigen. Das bedeutet: Wir haben die Anlage schon fertig gereinigt, während andere noch die Module verschatten.
Besteht die Möglichkeit einer Testreinigung?
In Zusammenhang mit einem konditionierten Servicevertrag bieten wir Ihnen selbstverständlich eine Probereinigung an, damit Sie sich ein Bild von unserer Technik und Arbeitsweise machen können.